Familienfotografie FAQ
Wo findet die Fotosession statt?
Entweder treffen wir uns bei euch zu Hause oder wir treffen uns Draußen in der Natur an einem Ort Eurer Wahl. Eine Reportage bei Euch zu Hause hat den unschlagbaren Vorteil, dass wir wetter unabhängig sind, dass ihr Euch in Eurem zu Hause wohl fühlt und daher automatisch entspannter seid. Niemand beobachtet Euch und gerade Kinder sind zu Hause in ihrem Reich und können sich auch jederzeit mal für Auszeiten zurückziehen. Gerade für Reportagen mit Neugeborenen bietet sich Euer zu Hause natürlich hervorragend an. Ihr müsst nicht mit Eurem kleinen Baby Eure Wohlfühlzone verlassen und wir machen ganz entspannt die ersten Bilder in Euren Räumen. Die Größe der Wohnung/Haus spielt übrigens keine Rolle, denn selbst in der kleinsten Wohnung können wunderschöne Bilder entstehen.
Wann findet die Session am besten statt?
Für eine Fotosession draußen in der Natur bietet sich am besten der Vormittag an oder 2-3 Stunden vor Sonnenuntergang. Ich arbeite auch an den Wochenenden für Euch, da ich weiß, dass es dann aus organisatorischen Gründen für Familien meistens besser klappt. Die Uhrzeit besprechen wir aber ganz in Ruhe, wie es für Euch am besten passt.
Was heißt eigentlich Familenreportage? Wie sollen wir uns ein das Shooting vorstellen?
Bei meiner Art der Fotografie handelt es sich um die dokumentarische Fotografie.
Ich habe diese Art der Fotografie bei meiner Arbeit als Hochzeitsfotografin sehr schätzen gelernt und arbeite nun auch mit Familien und Paaren nach Möglichkeit auf diese Weise. In der dokumentarischen Fotografie geht es um Euch als Menschen und um Eure Gefühle und Verbindungen untereinander – um Euer Leben in allen Facetten.
Ihr bestimmt, wie Ihr die gemeinsame Zeit mit mir gestalten möchtet. Wo befindet Ihr Euch gerade in Eurem Leben? Seid Ihr gerade frisch verliebt oder habt Ihr gerade ein Baby bekommen? Wollt Ihr einfach noch mal Bilder mit der ganzen Familie? Oder möchtet Ihr Bilder mit Euren Eltern und Ihren Enkeln zusammen? Seid Ihr eher aktiv oder seid Ihr die Gemütlichen und kuschelt oder bastelt gerne zu Hause? Die Aktiven entscheiden sich vielleicht für einen gemeinsamen Ausflug auf einen Spielplatz oder in den Tierpark und die Ruhigeren für das gemeinsame Kuscheln, Basteln oder Backen zu Hause.
Es gibt keine Grenzen – traut Euch Ihr selbst zu sein. Ich berate Euch aber sehr gerne.
Und keine Angst, es wird nichts Schlimmes passieren, ich bin nur da und mache Fotos von Euch. Ihr genießt die gemeinsame Zeit zusammen und ich halte für Euch die Zeit an. Ich halte Eure Emotionen und Euer Leben für eine kurze Zeit einfach fest und Ihr erhaltet anschließend bleibende Erinnerungen die Ihr jederzeit wieder anschauen könnt.
Was ziehen wir an?
Da Ihr Euch wohlfühlen sollt, zieht am Besten das an was Euch gefällt, worin Ihr Euch wohlfühlt und Euch nicht verkleidet vorkommt.
Wenn Ihr Euch aber gerne etwas schick machen wollt für unseren Termin ist das natürlich auch völlig ok! Das besprechen wir alles im Vorfeld.
Was machen wir bei Regen? Bilder bei strahlendem Sonnenschein sind doch viel schöner!
Bei strömendem Regen können wir unseren Termin verlegen oder wir machen doch Bilder zu Hause. Aber ein wenig Regen und Wolken sind überhaupt kein Grund unseren Termin abzusagen. Ein wenig Regen sieht man gar nicht auf den Bildern und oft ist ja auch nur ein kurzer Schauer. Ich habe schon viele Fotohootings ohne strahlende Sonne gemacht und es sind zauberhafte Bilder entstanden. Ob Regen oder Sonne, wir werden auf jeden Fall eine tolle gemeinsame Zeit für Familienbilder haben!
Wie geht es nach unserem Fototermin weiter?
Ca. ein bis zwei Wochen nach unserem Termin treffen wir uns erneut zur Bildpräsentation. Diesen Termin machen wir entweder bei mir oder bei Euch.
Ich präsentiere Euch nun die fertigen Ergebnisse von unserer Session und ich garantiere Euch – dieser Termin ist immer sehr emotional!
Anschließend zeige ich Euch die Auswahl der Produkte aus denen Ihr nun ganz frei Eure Favoriten wählen könnt. Mir ist es wichtig, dass Ihr Euch nicht gedrängt fühlt und daher müsst Ihr Eure Auswahl auch nicht direkt treffen. Ihr erhaltet nach diesem Termin noch zusätzlich eine Online Galerie, damit Ihr Eure Bilder dann ganz in Ruhe auswählen könnt.
Was heißt inklusive private Nutzungsrechte?
Das private Nutzungsrecht berechtigt, wie der Name schon sagt, dass Ihr die Bilder für private Zwecke nutzen dürft. Sie dürfen also natürlich zu Hause aufgestellt oder aufgehängt werden, an Freunde und Verwandte verschenkt oder sogar für ein privates Fest als großes Banner über die Straße gehängt werden. Sie dürfen auch auf privaten Einladungskarten o.ä. gedruckt und verschickt werden. Des Weiteren ist die private Nutzung im Internet z.B. für die private Homepage oder für die privaten Seiten in sozialen Netzwerken gestattet. Möchtet Ihr die Bilder im Internet veröffentlichen ist das kein Problem, aber dann müsst Ihr mich als Fotografin im Rahmen der Urheberrechte nennen oder auf meine Homepage verweisen. Mit dem privaten Nutzungsrecht dürfen keine gewerblichen oder kommerziellen Zwecke verfolgt werden und die Bilder sollten auch nicht an Dritte weitergeben werden, die ihrerseits die Bilder gewerblich oder kommerziell nutzen. Eine weitere Bearbeitung oder Veränderung durch Euch oder Dritte darf an den Bildern nicht vorgenommen werden.
Bekommen wir die Bilddateien ohne Logo?
Die Dateien zu Euren ausgewählten Bildern und Produkten erhaltet Ihr immer in einer Auflösung für Prints in Druckgröße bis 13 x 19 cm dazu geschenkt.
Könnten wir auch die Bilder in der unbearbeiteten Rohversion erhalten?
Nein. Ihr erhaltet die Dateien als JPG-Datei und professionell in meinem Stil bearbeitet.